Neues Rücktrittsrecht für Lebensversicherungen beschlossen

Seit Juli 2018 ist es offiziell. Die Neuregelung zu den Rücktritten bei Lebensversicherungen sind durch den Nationalrat beschlossen worden. Nach zweijährigen Einsatz durch den Fachverband Finanzdienstleister bezüglich des Rücktrittsrechts und der Stornohaftungszeit ist eine gelungene Lösung für beide Seiten zu Stande gekommen. Der Konsumentenschutz wurde gestärkt, indem im Falle der Beendigung eines Vertrages im ersten Jahr die gesamten Abschlusskosten rückerstattet bekommen. Die Versicherungsvermittler wiederum haben nicht mehr eine verschuldensunabhängige Haftung über 10 Jahre. Diese wurde aktualisiert auf eine 5-jährige Stornohaftungszeit.

  • Bei fehlerhafter Belehrung war es durch ein EUGH Urteil bisher möglich, auf Lebenszeit vom Versicherungsschutz zurückzutreten.
  • Versicherungsnehmer erhalten aufgrund des neuen Beschlusses bei berechtigtem Rücktritt im ersten Jahr die gesamte Prämie samt Abschlusskosten zurückerstattet.
  • Der Rückkaufswert ohne Berücksichtigung der Abschlusskosten und Stornogebühren wird ab dem zweiten Jahr erstattet
  • Nach fünf Jahren bleibt die Rückerstattung wie bisher.

Diese Neuregelung tritt ab 1.1.2019 in Kraft. Wir verstehen das so, dass ein Rücktritt bis zum 31.12.2018 erklärt werden muß.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Klicken Sie auf den Button und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Experten.
Termin vereinbaren

Weitere Neuigkeiten

Checkliste

Betriebsunterbrechung – CHECK NOW!

Die Qualität des Versicherungsschutzes erkennt man oft erst im Schadenfall – und dann ist es…

Weiterlesen
Mister DAX

Muchitsch bei Mister DAX

„Mister DAX“ Dirk Müller präsentierte unter dem Motto „Cash im Crash“ Strategien, wie man auch…

Weiterlesen
Muchitsch Beratung

Im Fall der Fälle: Sicher!

Wie gut eine Versicherung ist, erkennt man erst im Schadensfall. Das ist das Um und…

Weiterlesen
Cyber-Versicherung sinnvoll

Wie sinnvoll sind Cyber-Versicherungen?

Murphys Gesetz besagt, dass eine Versicherung erst notwendig ist, wenn man diese nicht abgeschlossen hat.

Weiterlesen
Schadensfall Versicherung

Beispiele für Schadensfälle – unterhaltsam dargestellt

Eva Palten, Professorin an der Uni Wien, hielt am 20. Juni 2018 einen hochinteressanten Vortrag…

Weiterlesen