Beispiele für Schadensfälle – unterhaltsam dargestellt

Trotz des einwandfreien Sommerwetters finden sich 150 wissenshungrige Versicherungsmakler im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten ein, und nehmen auf den akkurat stehenden Stühlen Platz. Die Professorin für Zivil- und Vertragsversicherungsrecht und wissenschaftliche Redakteurin der „Versicherungsrundschau“, Dr. Eva Palten hat geladen.

Die Fragen, die sich jeder stellt

Das Thema des Tages lautet „Schadensfälle and more“. „Unser heutiges Thema ist zwar trocken, kann aber trotzdem auch unterhalten. Es ist halt Jus.“, so Palten. Die wichtigsten Fragen, die im Schadensfall aufkommen: Zahlt der Versicherer? Was passiert, wenn der Versicherer nicht zahlt? Wer hat dann Recht? Hat mein Versicherungsmakler mich korrekt beraten?

Aus der Praxis lernen

Durch die Nähe zur Praxis waren die Fallbeispiele der neuesten OGH-Entscheidungen selbst für Nichtjuristen klar verständlich. Dabei erklärte Palten zentrale Fragen wie die Leistungspflicht/Leistungsfreiheit des Versicherers und die Beratung/Haftung des Versicherungsmaklers. Zudem waren typische Fehlerquellen bei der Beratung, Haftung des Versicherungsmaklers oder die Klagefrist und Haftung bei Schadenersatz wichtige Punkte des Seminars.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Klicken Sie auf den Button und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Experten.
Termin vereinbaren

Weitere Neuigkeiten

Checkliste

Betriebsunterbrechung – CHECK NOW!

Die Qualität des Versicherungsschutzes erkennt man oft erst im Schadenfall – und dann ist es…

Weiterlesen
Mister DAX

Muchitsch bei Mister DAX

„Mister DAX“ Dirk Müller präsentierte unter dem Motto „Cash im Crash“ Strategien, wie man auch…

Weiterlesen
Muchitsch Beratung

Im Fall der Fälle: Sicher!

Wie gut eine Versicherung ist, erkennt man erst im Schadensfall. Das ist das Um und…

Weiterlesen
Cyber-Versicherung sinnvoll

Wie sinnvoll sind Cyber-Versicherungen?

Murphys Gesetz besagt, dass eine Versicherung erst notwendig ist, wenn man diese nicht abgeschlossen hat.

Weiterlesen
Neues Rücktrittsrecht für Lebensversicherungen beschlossen

Neues Rücktrittsrecht für Lebensversicherungen beschlossen

Seit Juli 2018 ist es offiziell. Die Neuregelung zu den Rücktritten bei Lebensversicherungen sind durch…

Weiterlesen